
Saison
03.07.25
Polzin: "Die Gier und die Lust auf Neues"
Im Zuge der ersten Trainingseinheiten der jüngst gestarteten Saisonvorbereitung sprach HSV-Chefcoach Merlin Polzin im Zuge einer Medienrunde über die Herausforderungen der neuen Spielzeit, die Faszination Bundesliga und die Herangehensweise an die Aufgaben.
Die Vorbereitung auf die neue Saison ist gestartet, und der HSV ist als erster Bundesligist in diese Phase eingetreten. Dies sagt auch etwas darüber aus, wie Cheftrainer Merlin Polzin und sein Team diese neue Saison angehen, wo die Schwerpunkte gelegt werden und was Mannschaft und Trainerteam von sich selbst einfordern: arbeiten, investieren, anpacken. Aber all das mit dem gebotenen Spaß an der Aufgabe, denn der Aufstieg in die Bundesliga ist schließlich ein freudiges Ereignis. Auf diese neue Liga bereiten sich die Rothosen ab sofort vor - mit der richtigen Mischung. Gier und Lust eben. Und genau darüber referierte der Trainer im Anschluss an die ersten Momente auf dem Trainingsplatz im Zuge einer Medienrunde. In der sprach Merlin Polzin über …
… die ersten Tage nach der Sommerpause: Ich habe im Urlaub, der für uns alle körperlich wie mental wichtig war, schon gemerkt, dass es wieder kribbelt. Wir haben im Trainerteam und mit den sportlich Verantwortlichen auch in dieser Zeit eigentlich täglich gesprochen, konnten aber auch die Akkus aufladen und freuen uns jetzt wieder auf unseren gemeinsamen Aufgaben und auf alles, was kommt. Und das fängt an mit einer guten Vorbereitung.
… die Ziele für die Vorbereitung: Wir sind jahrelang weggewesen und wissen daher unsere Rolle in der Bundesliga einzuschätzen. Wir wollen deshalb jeden Tag arbeiten, uns stetig verbessern, an uns selbst hohe Ansprüche stellen und uns einen hohen Standard erarbeiten. Darum wird es in der Vorbereitung gehen, diesen Anspruch haben wir im Trainerteam und in der Mannschaft an uns selbst. Das Ziel ist, die bestmögliche Vorbereitung abzuliefern und uns optimal auf die Bundesliga vorzubereiten.
… die weitere Kaderplanung: Wir wollen keine Schnellschüsse landen, sondern das Team auf speziellen Positionen verstärken. Und zwar mit Spielern, die nicht nur sportlich, sondern vor allem auch charakterlich zu uns passen. Die Neuen haben sich in den Gesprächen und auch jetzt in den ersten Tagen sehr gut eingefügt. Wir wollen uns noch weiter verstärken und haben diesbezüglich klare Vorstellungen. Uns ist dabei bewusst, dass es noch ein bisschen dauern kann, aber es wichtiger, eine gute Entscheidung zu treffen als eine schnelle.
… den jüngsten Neuzugang Rayan Philippe: Rayan passt als Spieler und als Typ sehr gut zu uns. Er ist ein sehr bodenständiger Mensch mit hohen Erwartungen und Ansprüchen an sich selbst. Wir haben ihm aufgezeigt, was wir mit ihm vorhaben und sind froh, dass er sich für diesen Weg und den HSV entschieden hat. Er setzt voll auf das Thema Entwicklung und wird uns mit seinem Tempo, der Tiefe in seinem Spiel und seinem Zug zum Tor auf jeden Fall verstärken.
… die Herangehensweise an die kommenden Wochen: Die Gier und die Lust auf Neues, auf die Bundesliga, ist bei jedem von uns da. Wir haben uns in der Sommerpause sehr intensiv mit der Bundesliga und dem, was uns erwarten wird, beschäftigt. Darauf haben wir jetzt die Kaderplanung angepasst und werden auch unsere Spielweise darauf anpassen. Auf all das bereiten wir uns bestmöglich vor, um in der Bundesliga eine gute Rolle zu spielen. Hierbei wollen wir demütig bleiben, gleichzeitig aber die Energie des Aufstiegs und die große Kraft dieses Vereins nutzen und mitnehmen.