skip_navigation

Spielbericht

05.03.22

1:2 - HSV unterliegt beim Club

Der HSV hat zum Ende seiner Englischen Woche mit 1:2 beim 1. FC Nürnberg verloren. Der Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 von Ludovit Reis reichte am Ende nicht zum Punktgewinn.

Der Hamburger SV hat am Sonnabend mit 1:2 (1:1) beim 1. FC Nürnberg verloren. Zum Ende der Englischen Woche mit dem Nordderby und dem Pokalkrimi begannen die Rothosen vor 25.000 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion stark, gerieten aber dennoch durch Pascal Köpke in Rückstand (15.). Die schnelle Antwort von Ludovit Reis sorgte für das 1:1 (25.), das bis in die Schlussphase hinein Bestand hatte. Doch dann kam in der 88. Minute der Lucky Punch des FCN durch Tim Handwerker, der mit einem Mix aus Schuss und Flanke HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes überwand und dem HSV damit die vierte Saisonniederlage zufügte.

HSV mit dominantem Start...

Nach dem 120-minütigen Pokalkrimi gegen den Karlsruher SC inklusive Weiterkommen im Elfmeterschießen tauschte HSV-Trainer Tim Walter drei Tage später in Nürnberg auf zwei Positionen: Für Kinsombi und Gyamerah rotierten Reis und Vagnoman in die Startelf - und Vagnoman hatte auch direkt die erste richtig gute Gelegenheit für die Rothosen, die stark und dominant begannen und durch Chakvetadze gleich noch die nächste gute Gelegenheit innerhalb der ersten zehn Minuten folgen ließen.

Doch auch der 1. FC Nürnberg präsentierte sich torgefährlich, wenn auch auf andere Art und Weise. Denn der Club suchte im Gegensatz zum ballbesitzorientierten HSV sein Glück in schnellen Gegenstößen und kam so zu zwei guten Angriffen über die linke Angriffsseite, die beide Köpke abschließen konnte - und dies im zweiten Versuch auch erfolgreich schaffte. So führten die Hausherrn trotz mehr als 70% HSV-Ballbesitz und 60%-Zweikampfquote zugunsten der Hamburger nach einer Viertelstunde auf einmal mit 1:0. Aber: Der HSV ließ sich überhaupt nichts anmerken. Stattdessen ging es dominant und spielstark weiter, so dass das Walter-Team die bestimmende Mannschaft blieb, das Tempo sehr hoch hielt und sich auch schnell belohnte: Nach einem wiederholt stark über rechts vorgetragenen Angriff wurde Reis perfekt von Jatta bedient und vollstreckte in der 25. Minute zum 1:1-Ausgleich. Mit dem ging es dann auch in die Halbzeitpause, da die Gastgeber in der Folge nicht nur tief standen, sondern mit ihrer massiven Deckung auch nichts mehr zuließen. Da sich auch der HSV defensiv nichts zu schulden kommen ließ und die schnellen Nürnberger Gegenstöße gut verteidigte, blieb es nach 45 Minuten beim 1:1.

... aber mit vierter Saisonniederlage

Nach dem Seitenwechsel veränderte sich das Spiel etwas. Denn mit dem Wiederbeginn avancierten die Nürnberger mehr und mehr zum dominanten Team, gewannen vermehrt die 50-50-Situationen, agierten sehr aggressiv und verlagerten so das Spiel zumeist in die Hamburger Hälfte. In dieser Phase mussten die Rothosen beißen und sich dem FCN-Druck stellen und hatten es ihrerseits schwer im Spiel nach vorn. Hinzu kam, dass der grundsätzliche Spielfluss nach und nach flöten ging.

Dies drückte sich in dieser Phase unter anderem in fünf Gelben Karten innerhalb von zehn Minuten aus, wohingegen es im zweiten Durchgang bis zu diesem Zeitpunkt gerade für die Rothosen kaum Torabschlüsse zu verzeichnen gab. So ging es kämpferisch in die Schlussphase dieses Topspiels, das sich nun vor allem durch intensive Duelle im Mittelfeld auszeichnete - und in dem der 1. FCN zwei Minuten vor dem regulären Ende tatsächlich noch den Lucky Punch aus dem Hut zauberte. Handwerker lieferte mit einem Mix aus Schuss und Flanke die entscheidende Zutat in diesem Kampfspiel, denn dieser Ball landete an Freund und Feind vorbei im langen Eck von Keeper Heuer Fernandes und damit im HSV-Kasten, was das ganz späte 1:2 bedeutete. Diesem liefen die Rothosen während der Nachspielzeit zwar noch hinterher, erzwangen auch zwei, drei brenzlige Situationen, konnten aber nicht mehr zählbar antworten. So stand zum Ende der bewegten Englischen Woche die vierte und aus Hamburger Sicht unglückliche Niederlage zu Buche, denn aufgrund der zwei unterschiedlichen Halbzeiten wäre ein Remis wohl das leistungsgerechte Ergebnis gewesen.


Das Spiel im Stenogramm:

1. FC Nürnberg: Mathenia - Handwerker, Sörensen, Schindler, Fischer - Nürnberger (85. Krauß), Tempelmann - Schleimer (90+1 Geis), Daehli (90+1 Suver), Duman - Köpke (85. Dovedan)

Hamburger SV: Heuer Fernandes - Muheim, Schonlau, Vuskovic, Vagnoman (90+2 Kaufmann) - Kittel (82. Kinsombi), Meffert (90+1 Suhonen), Reis - Chakvetadze, Glatzel, Jatta (82. Wintzheimer)

Tore: 1:0 Köpke (15.), 1:1 Reis (25.), 2:1 Handwerker (88.)

Zuschauer: 25.000

Schiedsrichter: Dr. Matthias Jöllenbeck (Müllheim)

Gelbe Karten: Köpke (33.), Klauß (45+1.), Mathenia (65.), Tempelmann (71.) / Meffert (35.), Jatta (66.), Muheim (67.), Reis (73.), Kaufmann (90+2)

Gelb-Rote Karten: - / -

Rote Karten: - / -


Das Spiel im Zeitraffer:

Min.

2.

Erste Torabschlüsse der Partie: Taylan Duman wird von einem weiten Abstoß in Szene gesetzt und hält von der rechten Seite aus rund 17 Metern drauf, aber Heuer Fernandes hat keine Schwierigkeiten den Ball zu kontrollieren. Direkt im Anschluss kommt Bakery Jatta an der rechten Seite des Fünfmeterraumes für den HSV zum Abschluss. Der Ball fliegt jedoch weit über das Tor der Nürnberger. Startschuss für das Flutlichtspiel am späten Sonnabend!

8.

Gutes Kombinationsspiel: Nach langer Verletzungspause steht Josha Vagnoman erstmals wieder in der Startelf der Rothosen und kann direkt mit Ludovit Reis und Jatta auf der rechten Außenbahn durchkombinieren, ehe er den Ball von der Grundlinie in die Box spielt, jedoch findet die Hereingabe keinen Mitspieler.

11.

Hochprozentige für die Gastgeber: Kilian Fischer setzt sich auf der linken Seite gegen Sonny Kittel durch und sprintet die Linie herunter, ehe er den Ball in den Rückraum auf Pascal Köpke ablegt. Der Schuss von Köpke verfehlt das Tor knapp am linken Pfosten. Puh!

12.

Riesenchance für Chakvetadze: Ludovit Reis kommt aus 11 Metern zum Schuss und der abgeblockte Ball landet bei Giorgi Chakvetadze, der auf der linken Seite des Fünfmeterraumes ungehindert zum Torschuss kommen kann. Leider umkurvt der Ball vom Georgier den Nürnberger Torwart Christian Mathenia nicht optimal, so dass dieser parieren kann.

15.

1:0 Fabian Nürnberger schlägt auf der linken Seite des Sechzehners einen Haken und lässt Jonas Meffert aussteigen. Der von Mario Vuskovic abgewehrte Schuss landet direkt vor den Füßen von Pascal Köpke, der den Ball nur noch abstauben muss. 1:0 für den Club...

25.

1:1 AUSGLEICHSTREFFER DURCH REIS: Kittel legt den Ball auf die rechte Seite zu Jatta, der das Spielgerät scharf in die Box passt, wo Reis das Zuspiel in unmittelbarer Nähe des Elfmeterpunktes direkt abnimmt. Der flache Torschuss schlägt auf der linken Seite des Tores in die Maschen ein. Alles auf Anfang!

34.

Heuer Fernandes als Verteidiger: Fischer luchst Miro Muheim im rechten Halbfeld den Ball ab und startet richtung Tor. Heuer Fernandes steht jedoch weit vor dem Kasten und ist vor Fischer am Ball. Der Hamburger Keeper entschärft die Chance in bester Verteidiger-Manier mit einer Grätsche.

41.

Vagnoman versucht's: Aus rund 20 Metern zieht Vagnoman einfach mal ab. Der abgefälschte Schuss führt zu einer Ecke für den HSV.

 

50.

Wieder Heuer Fernandes als Libero: Tim Handwerker spielt einen schönen Pass in die Spitze zu Köpke, der schon den Torabschluss riechen kann. Allerdings ist Heuer Fernandes wieder mal hellwach und gelangt per Grätsche vor Köpke an den Ball. So stark!

58.

Handwerker zieht ab: Im linken Halbfeld rund 18 Meter vor dem Tor feuert Handwerker mit dem linken Fuß einfach mal ab. Heuer Fernandes kann den Ball jedoch mit beiden Fäusten zur Ecke klären.

58.

Reis dreht auf: Reis dringt von der rechten Seite in den Sechzehner ein und lässt ein paar Nürnberger links liegen, ehe er mit dem linken Fuß abzieht. Der Abschluss ist jedoch gut haltbar für Mathenia.

77.

Spielfluss stockend: Nach ereignisreicher erster Halbzeit, wird der Spielfluss nun durch diverse Fouls und gelbe Karten unterbrochen, so dass Torraumszenen nun rar gesät sind.

84.

Schonlau schließt ab: Vagnoman legt eine Flanke per Kopf ab und Sebastian Schonlau kommt aus 6 Metern in der Box zum Torschuss. Der Ball fliegt knapp über den Kasten. Schade!

88.

2:1 Tim Handwerker zieht nach Innen und schießt mit der Innenseite aus linker Position aufs Tor. Der Fernschuss aus rund 20 Metern kommt kurz vorm Tor noch einmal auf und erwischt Heuer Fernandes eiskalt. 2:1 für die Gastgeber...

90+4.

Der HSV versucht noch den einen oder anderen Torschuss, aber die Brechstange ist nicht erfolgreich, da alle Schüsse von den Clubberern abgeblockt werden können. Es bleibt beim 2:1 Endstand für den 1. FC Nürnberg.


1. FC Nürnberg

Statistik zum Spiel

Hamburger SV

10

Torschüsse

14

35%

Ballaktionen in %

65%

48%

Zweikampfquote

52%

77%

Passquote

89%

4

Ecken

9

7

Flanken

7

4

Abseits

1

10

Fouls

14

Handwerker, Köpke 4

Torschüsse

4 Reis

Fischer (+andere) 4

Torschussvorlagen

4 Chakvetadze (+andere)

Tempelmann 52

Ballaktionen

115 Schonlau

Nürnberger 62%

Zweikampfquote

73% Vuskovic

Fischer, Handwerker 4

Flanken

6 Chakvetadze, Wintzheimer