
Spielbericht
30.03.19
0:0 - HSV mit Remis beim VfL Bochum
Der HSV trennte sich am Sonnabend torlos vom VfL Bochum. Die Hamburger hatten mehr Spielanteile und gerade zu Beginn die klareren Chancen, am Ende aber auch eine gewisse Portion Glück.
Der Hamburger SV hat am Sonnabend (30. März) in seinem Auswärtsspiel des 27. Spieltags beim VfL Bochum einen Punkt geholt. Zu mehr als einem 0:0-Unentschieden reichte es in der ausverkauften Vonovia-Ruhrstadion trotz spielerischer Überlegenheit gegen sehr kämfperische Bochumer allerdings nicht, da die Hamburger in der Anfangsphase ihre hochkarätigen Chancen nicht nutzen konnten und sich der VfL im weiteren Verlauf mit aller Macht dem HSV entgegenstemmte. So blieb es bis zum Schluss spannend, da die Rothosen alles versuchten, um doch noch das Goldene Tor zu erzielen, und auf der anderen Seite der VfL Bochum in der Schlussminute durchaus noch einen Elfmeter hätte zugesprochen bekommen können.
Großchancen zu Spielbeginn...
HSV-Trainer Hannes Wolf vertraute zum Start in die Englische Woche der gleichen Mannschaft, die zuletzt gegen Darmstadt 98 so stark begonnen, dann aber am Ende eine ebenso unglückliche wie unnötige Niederlage kassiert hatte. Und auch dieses Mal begann die extrem junge Startelf der Rothosen gut und zielstrebig - und hätte sich um ein Haar bereits nach fünf Minuten belohnt: Narey ging auf rechts auf und davon, traf mit seinem Abschluss aber nur den Pfosten. Und auch Özcan hatte eine Viertelstunde später die hundertprozentige Chance zur Führung, brachte den Ball aber ebenfalls nicht im VfL-Kasten unter.
Die Bochumer veränderten daraufhin ihre taktische Ausrichtung. Hatten sie in der Anfangsphase die Hamburger noch sehr früh attackiert, zogen sie sich nach den beiden HSV-Hochkarätern weiter zurück, um die Räume im Mittelfeld deutlich zu verengen. Durch die hatte sich das Wolf-Team einige Male durchspielen können, was nun im weiteren Verlauf der ersten Hälfte schwieriger wurde. Entsprechend gab es bis zum Pausenpfiff nur noch vereinzelte Strafraumszenen vor dem Tor der Gastgeber zu bestaunen. Und auch auf der anderen Seite musste HSV-Keeper Pollersbeck nicht ernsthaft eingreifen, lediglich bei einem schnellen Gegenstoß war er einmal gegen den ehemaligen HSVer Tesche gefordert und hielt sich schadlos und seinen Kasten sauber. Somit ging es nach 45 vom Kampf geprägten und spielerisch ausbaufähigen Minuten torlos in die Kabinen.
... und Glück in der Schlussminute
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Hamburger das spielbestimmende Team, immer auf der Suche nach spielerischen Lösungen, während der VfL sein Heil in hohen und weiten Bällen in Richtung des HSV-Strafraums suchte und sein Augenmerk insbesondere auf die Verteidigung des eigenen Tores legte. Mit ihrer kompakten und sehr kämpferischen Spielweise machten die Hausherrn dem HSV das Leben schwer, die entscheidene Lücke wollte einfach nicht aufgehen.
Und wenn sie es doch mal tat, dann fehlte den Rothosen im letzten Drittel die nötige Präzision, um wirklich torgefährlich zu werden. So lief es bis zum Ende auf ein torloses Remis hinaus, obwohl das Wolf-Team weiter alles versuchte, um doch noch das entscheidende Tor zu erzwingen, doch stets brachten Riemann und seine Vorderleute noch irgendein Körperteil zwischen Ball und Tor. Apropos Ball und Körperteil: In der letzten Minute brachte diese Kombination noch einmal alle Beteiligten ins Schwitzen, denn mit der nahezu letzten Aktion des Spiels brachten die Gastgeber noch einmal einen hohen Ball in den Strafraum und Losilla schoss van Drongelen den Ball an den leicht abgewinkelten Arm - es gibt Schiedsrichter, die in solchen Szenen auf Elfmeter entscheiden. Lasse Koslowski tat es nicht, so dass es beim torlosen Remis blieb. Auf der einen Seite zu wenig für den HSV, auch aufgrund der guten Chancen zu Beginn des Spiels, auf der anderen Seite hätte es aber auch in der Schlussminute ein noch bittereres Ende geben können.
Das Spiel im Stenogramm:
VfL Bochum: Riemann - Celozzi, Fabian, Hoogland, Kokovas - Losilla, Tesche - Saglam, Weilandt (79. Eisfeld), Pantovic - Hinterseer
Hamburger SV: Pollersbeck - Sakai , Bates, van Drongelen, Santos - Janjicic (78. Köhlert) - Narey, Özcan, Mangala (58. Jung), Jatta (58. Holtby) - Lasogga
Tore: -
Zuschauer:26.600 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Lasse Koslowski (Berlin)
Gelbe Karten: Saglam (74.) / -
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | |
---|---|
5. | Erstes Ausrufezeichen des HSV: Nach einem Ballgewinn im Zentrum sprintet Narey halbrechts mit der Kugel am Bochumer Kokovas vorbei und haut den Ball aus halbrechter Position mit seinem starken rechten Fuß an den rechten Außenpfosten. Fast das 1:0! |
21. | Nächste dicke Möglichkeit: Douglas schickt Jatta links im Strafraum, der den Ball von der Grundlinie in den Fünfmeterraum flankt. Dort kommt Özcan völlig frei zum Kopfball, setzt die Kugel aber genau auf den eigentlich schon geschlagenen Keeper Riemann. Das muss die Führung sein! |
25. | Jetzt auch die Gastgeber mit ihrer ersten Chance: Hinterseer flankt den Ball gefährlich von der rechten Seite in den Strafraum, dort kommt Tesche am zweiten Pfosten an den Ball und hält drauf - Pollersbeck steht aber goldrichtig und kann den Ball abwehren. |
42. | Gefahr nach Standards: Nachdem Narey an der rechten Strafraumgrenze zu Fall gebracht wird, schlenzt Douglas den Freistoß direkt aufs Tor, doch die Mauer verhindert den Einschlag. Die anschließende Ecke von der rechten Seite landet am langen Pfosten bei Narey, der mit links abschließt, aber direkt vor dem Pfosten geblockt wird. |
55. | Erste Gelegenheit der zweiten Hälfte: Sakai passt das Spielgerät auf Özcan, der den Ball direkt an Jatta weitergibt - der Gambier zieht aus halblinker Position ab, zielt aber knapp über den Kasten. |
63. | Özcan marschiert quer übers Feld: Im Zentrum kommt er an den Ball und treibt ihn nach vorn. Nach einem starken Lauf versucht er kurz vor dem Sechszehner den Ball nach links auf den freistehenden Holtby durchzustecken - doch dieser entscheidende Pass misslingt, dicke Chance vertan! |
82. | Jetzt kommt nochmal der VfL: Nach einem Zuspiel von Losilla kommt Saglam etwa 30 Meter zentral vorm Tor an den Ball und versucht es aus der Distanz mit seinem linken Fuß - Pollersbeck ist hellwach und wehrt das Geschoss zur Ecke ab. |
86. | Und fast doch noch der Lucky Punch des HSV: Sakai bedient mit einem Heber Holtby im Fünfmeterraum, doch für den wird der Winkel etwas zu spitz, um den Ball noch am herausfliegenden Riemann vorbei zu spitzeln. |
90. | Letzte Minute - und der HSV im Glück: Bei einer unübersichtlichen Straumraumsituation nach einem Freistoß kommt Losilla an den Ball, der den Abschluss sucht und den Arm von van Drongelen trifft - Schiedsrichter Koslowski entscheidet aber nicht auf Strafstoß. Puh... |
VfL Bochum | Statistik zum Spiel | Hamburger SV |
---|---|---|
12 | Torschüsse | 12 |
53% | Ballaktionen in % | 47% |
47% | Zweikampfquote | 53% |
78% | Passquote | 80% |
5 | Ecken | 5 |
6 | Flanken | 5 |
Abseits | 2 | |
12 | Fouls | 11 |
Losilla 3 | Torschüsse | 5 Narey |
Weilandt* 1 | Torschussvorlagen | 3 Özcan |
Hoogland 72 | Ballaktionen | 87 Sakai |
Hoogland 72% | Zweikampfquote | 77% Mangala |
Weilandt 3 | Flanken | 1 Jatta* |
*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert |
|