
Spielbericht
17.12.16
1:3 - HSV verliert nach Latza-Dreierpack
Nach vier Spielen ohne Niederlage verlor der HSV am 15. Bundesliga-Spieltag beim 1. FSV Mainz 05 mit 1:3. Bobby Wood hatte die Hamburger in Führung gebracht, doch ein Dreierpack von Danny Latza entschied das Spiel zugunsten der Mainzer.
Der Hamburger SV hat am Samstag (17. Dezember) mit 1:3 beim 1. FSV Mainz 05 verloren. Die Rothosen waren aufgrund von vier Spielen ohne Niederlage mit breiter Brust nach Mainz gereist und gingen auch am 15. Bundesliga-Spieltag durch Bobby Wood mit 1:0 in Führung (21.). Doch dann kam Danny Latza! Der defensive Mittelfeldspieler des FSV hatte in seinen bisherigen 33 Bundesliga-Spielen keinen Treffer zustande gebracht, doch an diesem Tag gelang ihm das eigentlich unglaubliche Kunststück, den Ball gleich drei Mal von der Strafraumgrenze im Tor unterzubringen (35., 56., 67.). So entschieden die Hausherrn ein Spiel für sich, das lange Zeit offen war und in dem der HSV nach der 1:0-Führung sogar auf 2:0 hätte erhöhen können, als Nicolai Müller nach einer knappen halben Stunde nur die Latte traf. Das Spiel wäre mit dieser möglichen 2:0-Führung sicherlich anders gelaufen. So aber kam Danny Latza...
Wood mit der Führung...
In Mainz musste Markus Gisdol seine Mannschaft erstmals seit vier Spielen personell umbauen. Für den gelbgesperrten Djourou rutschte der wiedergenesene Spahic in die Innenverteidigung, der rotgesperrte Holtby wurde von Wood ersetzt. Wood agierte im Angriff, dafür rückte der zuletzt als Sturmspitze aufgebotene Gregoritsch auf der Holtby-Position im offensiven zentralen Mittelfeld. Doch in der Zentrale spielte sich das HSV-Spiel zunächst eher selten ab, vielmehr kamen die Rothosen immer wieder über die Außenbahnen zum Zuge.
Kostic auf links und Müller auf rechts sorgten für die ersten guten Offensivaktionen der Hamburger. Und einer dieser Angriffe über die Außenbahnen leitete in der 21. Minute auch die Hamburger Führung ein, als Ostrzolek einen Pass von Müller direkt in den Lauf von Wood weiterleitete - trockener Abschluss, 0:1. Und der HSV hätte diese Führung sogar noch ausbauen müssen, hatte aber das Pech an den Stiefeln kleben, als Müllers Lupfer nur an der Latte landete und er im Nachsetzen nicht den durchaus gerechtfertigten Elfmeter zugesprochen bekam (26.). Und so kam es, wie es kommen musste - eine Viertelstunde nach der Hamburger Führung glichen die Mainzer nach einem langen Ball und einer zu kurzen Abwehr von Douglas Santos durch Latza aus. Unglaublich ärgerlich, statt 0:2 stand es nach 35 Minuten 1:1 - und mit diesem Ergebnis ging es nach 45 intensiven Minuten, in denen es über die gesamte Spielzeit hin und her ging, in die Halbzeitpause.
... Latza mit dem Dreierpack
Nach dem Seitenwechsel tasteten sich beide Teams erst einmal etwas ab. Was macht der Gegner? Wer geht zuerst ins Risiko? Diese Fragen beantwortete innerhalb von zehn Minuten ein Mainzer Spieler: Danny Latza. Denn der eigentlich defensive Mittelfeldspieler, der in seinen ersten 33 Bundesliga-Spielen nie ein Tor erzielt und somit in der ersten Halbzeit seine Premiere gefeiert hatte, legte nach - und zwar doppelt! Und genau wie beim Treffer zum 1:1 fielen auch diese beiden Tore zum 2:1 und 3:1 aus identischer Situation und Position.
Beide Male brachten die Hamburger den Ball nicht endgültig aus der Gefahrenzone, beide Male schlich sich Latza von hinten an und bugsierte die Kugel jeweils von der Strafraumkante ins Hamburger Tor (56., 67.). Drei Treffer von Latza, alle drei von der Strafraumgrenze, und alle drei aus nahezu identischen Situationen heraus - unfassbar! Damit war die Partie 25 Minuten vor dem Ende gelaufen, auch wenn sich die HSV-Profis gegen diese Niederlage wehrten und ihr Glück weiter versuchten. Doch Zwingendes und vor allem Zählbares sprang dabei nicht mehr heraus. So ging ein Spiel verloren, in dem der HSV geführt und sogar das 2:0 auf dem Fuß gehabt hatte, in dem dann aber den Gegner die glücklicheren Momente und insbesondere den goldenen Tag Latzas auf seiner Seite hatte. Aus HSV-Sicht eine unnötig Niederlage, die nach zuletzt acht Punkten aus vier Spielen dieses Mal zudem recht kurios zustande kam. Die mitgereisten HSV-Fans honorierten deshalb den Auftritt ihrer Mannschaft und schickten das Team mit Applaus auf die Heimfahrt.
Das Spiel im Stenogramm:
FSV Mainz 05: Lössl - Donati, Bell, Hack, Brosinski - Latza (90. Bussmann), Ramalho (83. Frei) - Onisiwo (76. Öztunali), Malli, De Blasis - Cordoba
Hamburger SV: Mathenia- Diekmeier (70. Waldschmidt), Spahic, Jung, Santos - Sakai, Ostrzolek - Müller, Gregoritsch (70. Hunt), Kostic - Wood (84. Lasogga)
Tore: 0:1 Wood (21.), 1:1 Latza (35.), 2:1 Latza (56.), 3:1 Latza (67.)
Zuschauer: 30.179
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberaspach)
Gelbe Karten: de Blasis (41.), Latza (67.) / Spahic (43.), Gregoritsch (53.), Ostrzolek (79.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | Aktion |
---|---|
17. | Doppelte Kopfballchance für die Mainzer: Den ersten Kopfball von Cordoba nach Donati-Flanke kann Mathenia parieren, der zweite von Bell nach einem Malli-Freistoß geht knapp vorbei. |
21. | 0:1! Kanonenschuss!!! Der HSV spielt sich über Müller und und den Direktpass von Ostrzolek durch die Mainzer Abwehr, der abschließend Wood enteilt und den Ball vom halbrechten Strafraumeck humorlos und knallhart ins kurze haut. Ja!!! |
22. | Fast die direkte Antwort der Mainzer, die ein Gewühl im HSV-Strafraum ausnutzen können und durch Cordoba zum Abschluss kommen, doch der Schuss aus fünf Metern streicht drüber. |
27. | Doppeltes Pech für den HSV: Nach einem Kostic-Schuss prallt der Ball Müller vor die Füße, der ihn über Lössl hinweg lupft, aber nur die Latte trifft und im Nachsetzen auch noch elfmeterreif von Hack am 2:0 gehindert wird. Bitter! |
34. | Gregoritsch versucht es gleich zwei Mal aus der Distanz: erst aus dem Spiel heraus, rechts vorbei, kurz darauf mit einem Freistoß aus 30 Metern, der als fieser Aufsetzer kommt und den Lössl gerade noch um den Pfosten lenken kann. |
35. | 1:1! Der Ausgleich! Ein ganz langer Mainzer Ball landet im HSV-Strafraum, wo die Abwehr von Douglas Santos zu kurz gerät und direkt vor den Füßen von Latza landet, der direkt abschließt und den Ball aus 16 Metern unten links ins Eck schießt. |
56. | 2:1! Wieder bekommt der HSV den Ball nicht aus der Gefahrenzone - gleich zwei Mal klärt Spahic im eigenen Strafraum, doch beide Male landet der Ball wieder bei den Mainzern, zum Schluss bei Latza, der wieder der Nutznießer ist und den Abpraller erneut flach unten links versenkt. |
67. | 3:1! Unfassbar! Wieder ein bisschen Gewusel im HSV-Strafraum, erneut rauscht von hinten Latza heran und knallt den Ball dieses Mal oben links in den Winkel. Dreierpack des defensiven Mittelfeldspielers! |
73. | Lebenszeichen der Rothosen, die nicht aufstecken: Douglas Santos zieht von links nach innen und zielt von der Strafraumkante mit rechts auf das lange Eck, doch Lössl steht gut und fischt den Ball aus dem Eck. |
75. | Cordoba ist nicht zu halten und setzt sich gegen drei Hamburger durch, so dass es richtig gefährlich wird - der Abschluss von Onisiwo aus fünf Metern ist aber zu harmlos, Mathenia hält. |
81. | Wood hat noch einmal die Chance das Spiel spannend zu machen, als er nach einem Hunt-Freistoß per Kopf an den Ball kommt, doch dieser findet nicht den Weg durch die vielbeinige Mainzer Mauer, die sich vor der eigenen Torlinie aufgebaut hat. |
86. | Letzte Chance des Spiels: Noch einmal kann sich Mathenia auszeichnen, als er nach einem Eckball einen starken Kopfball von De Blasis gerade noch aus dem Winkel fingern kann. |
FSV Mainz 05 | Statistik zum Spiel | Hamburger SV |
---|---|---|
19 | Torschüsse | 10 |
56% | Ballbesitz | 44% |
45% | Zweikämpfe | 55% |
74% | Passquote | 62% |
6 | Ecken | 6 |
12 | Flanken aus dem Spiel | 15 |
5 | Abseits | 1 |
12 | Fouls am Gegenspieler | 15 |
Malli 4 | Torschüsse | 3 Gregoritsch |
Malli 6 | Torschussvorlagen | 1* Müller |
Hack 74 | Ballaktionen | 64 Douglas Santos |
Donati 75% | Zweikampfquote | 64% Sakai |
*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert |