
Vorbericht
07.10.22
Spieltag kompakt: Alle Infos zum Duell mit dem FCK
Ein Flutlichtspiel zwischen zwei absoluten Traditionsclubs vor ausverkauftem Haus - alle Infos zum Topspiel zwischen dem HSV und FCK gibt es hier kompakt serviert.
Die Spielplanmacher der DFL haben mit der Ansetzung des Topspiels für den 11. Zweitliga-Spieltag zweifellos ein gutes Händchen bewiesen: HSV vs. FCK - das ist geballte Fußballtradition, was nicht zuletzt ein voraussichtlich ausverkauftes Volksparkstadion, in dem 8.000 Gästefans aus der Pfalz erwartet werden, unterstreicht. Nur folgerichtig also, dass die Partie auch zur Primetime am Sonnabendabend und damit bei Flutlicht um 20.30 Uhr angepiffen wird. Fußballherz, was willst du mehr? Vielleicht eine interessante sportliche Ausgangslage für dieses Tradtionsduell? Kein Problem, denn auch die gibt es: Während der Hamburger SV die letzten fünf Ligaspiele gewinnen konnte und mit 24 Punkten von der Tabellenspitze grüßt, spielt der 1. FC Kaiserslautern als Aufsteiger eine beachtliche Saison und ist seinerseits seit sechs Spielen ungeschlagen, holte zuletzt fünf Remis in Serie. Es ist folglich alles angerichtet für das nächste Tospiel der Rothosen, über das euch vorab der "Spieltag kompakt" wie immer mit den wichtigsten Infos versorgt.

Die Personalsituation
Bezüglich des finalen Spieltagskaders gibt es noch zwei Fragezeichen: William Mikelbrencis (persönliche Angelegenheit) und Jean-Luc Dompé (Foto; Individualtraining nach Bänderanriss im Sprunggelenk) haben zuletzt nicht mit der Mannschaft trainiert. Inwiefern sie eine Option darstellen, wird sich womöglich erst in den kommenden Stunden entscheiden. Fest steht dagegen: Die beiden Eigengewächse Ogechika Heil und Omar Megeed fallen wegen ihrer Fußverletzungen weiter aus. Darüber hinaus kann Cheftrainer Tim Walter aber auf alle etablierten Kräfte zurückgreifen, auch Ex-Lauterer Matheo Raab (Magen-Darm-Probleme zu Beginn der Woche) ist am gestrigen Donnerstag (6. Oktober) wieder ins Training eingestiegen steht wie gewohnt als Ersatzkeeper bereit.

Der Gegner
Den Schwung aus der erfolgreichen Relegation gegen die SG Dynamo Dresden (0:0, 2:0) hat der 1. FC Kaiserslautern mit in die erste Zweitliga-Saison seit 2017/18 genommen. Die Roten Teufel mussten in dieser Spielzeit erst eine Niederlage verkraften, belegen mit 15 Punkten (drei Siege, sechs Remis) einen beachtenswerten 7. Platz. Architekt des Erfolgs ist Geschäftsführer Sport Thomas Hengen, der mit Dirk Schuster (Foto; übernahm direkt vor den Relegationsspielen) die richtige Wahl auf dem Trainerposten traf und in der Sommerpause bei vielen Neuzugängen ein gutes Händen bewies: Keeper-Haudegen Andreas Luthe brachte Stabilität, Weltmeister Erik Durm verstärkte die defensive Außenbahn und Philipp Klement lieferte spielerische Elemente im zentralen Mittelfeld. Zugeschnitten ist das defensiv orientierte Spiel aber auf Zielspieler Terrence Boyd, der schon sieben Scorerpunkte (fünf Tore, zwei Assists) zu Buche stehen hat.

Das Stadionerlebnis
Topspiel, Flutlicht-Atmosphäre und ein ausverkauftes Haus: Das Traditionsduell zwischen den Rothosen und den Roten Teufeln steht unter einem sehr vielversprechenden Stern. Was ebenfalls optimistisch stimmt: Der HSV hat die vergangenen beiden Heimspiele souverän gewonnen (1:0 gegen den Karlsruher SC, 2:0 gegen Fortuna Düsseldorf) und ist im Volksparkstadion seit 263 Minuten ohne Gegentor. Die Ziele sind also klar definiert: Der dritte Heimsieg und damit sechste Ligasieg in Folge sollen die gute Stimmung und den überragenden Support weiter befeuern!

Der Spieltag beim HSV
Das Topspiel am Sonnabend wird wie gewohnt live bei Sport1 und SKY übertragen. Darüber hinaus seien euch die verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr das HSV-Spiel verfolgen könnt.
HSVnetradio – 90 Minuten hautnah und emotional dabei. Mit viel Fachkompetenz, einer Prise Humor und natürlich blau-weiß-schwarzer Brille ist das HSVnetradio live dabei. Die beiden Reporter Broder-Jürgen Trede (l.) und Lars Wegener melden sich ab 20.15 Uhr live aus dem Volksparkstadion mit der Vorberichterstattung und begleiten für euch das Spielgeschehen und bringen euch die Partie nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone. Oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!
HSV.de – Im Live-Ticker könnt ihr die Partie live verfolgen, denn alle zwei bis drei Minuten bekommt ihr das aktuelle Geschehen serviert.
Twitter – Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.
HSVtv – Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.
HSVlive– Das offizielle Vereinsmagazin bietet euch ausführliche und hintergründige Stories und speziell Interviews rund um die Rothosen.