
Vorbericht
17.09.22
Spieltag kompakt: Alle Infos zum Fortuna-Heimspiel
Zwei Traditionsclubs treffen im Flutlicht-Volkspark aufeinander und bestreiten das Topspiel des Wochenendes – Fußballherz, was willst du mehr?! Und alle Infos dazu gibt es hier ganz kompakt serviert.
Dieses Spiel wirft im wahrsten Wortsinn seine Schatten voraus: Das Topspiel des 9. Spieltags zwischen dem HSV und Fortuna Düsseldorf wird am Sonnabend ab 20.30 Uhr (ab 20.15 Uhr live im HSVnetradio) unter Flutlicht stattfinden – und am Ende aus Hamburger Sicht hoffentlich mehr Licht als Schatten zu bieten haben. Denn nach zuletzt drei Siegen in Folge wollen die Rothosen unbedingt ihre Serie fortsetzen, aber: Auch die Fortuna verlor lediglich eines ihrer letzten fünf Spiele und reist selbstbewusst nach Hamburg.
Beim HSV hofft man derweil darauf, nicht zum vierten Mal in Folge gegen die Düsseldorfer ein 1:1-Unentschieden einzufahren, sondern dieses Mal den Dreier im vom Flutlicht erhellten Volkspark zu behalten. Mit welcher personellen Ausrichtung Trainer Tim Walter und sein Käpt`n Sebastian Schonlau dieses Unterfangen angehen könnten und was man darüber hinaus unbedingt über dieses Traditionsduell wissen sollte, das gibt es hier und jetzt kurz und knackig serviert – im "Spieltag komapkt".

Die Personalsituation
In den Trainingseinheiten war in der gesamten Woche ordentlich Zug drin, wie auch Trainer Tim Walter in der Pressekonferenz vor dem Spiel anmerkte: "Die Jungs trainieren sehr gut, sie machen es mir wirklich schwer." Gemeint war die Auswahl, wen der Coach denn nun am Sonnabend in die erste Elf stellen könnte. Laszlo Benes (Foto) hatte sich in Kiel zuletzt als Einwechselspieler mit zwei blitzsauberen Assists aufgedrängt, für seinen Eifer im Training lobte der Trainer namentlich Anssi Suhonen und überhaupt habe er bei dem Willen und dem Engagement der gesamten Mannschaft wirklich die Qual der Wahl, so Walter. Lediglich Omar Megeed und Ogi Heil trainierten aufgrund ihrer Blessuren individuell, ansonsten sind alle Mann an Bord.

Der Gegner
"Fortuna Düsseldorf zählt auf jeden Fall zum Kreis der Teams, die um den Aufstieg mitspielen", lobte Walter den kommenden Gegner im Vorwege des Wochenendes. Nicht umsonst rangiert die Fortuna in der Tabelle kurz hinter den Aufstiegsplätzen. "Sie haben eine starke Offensive", so Walter, dessen Hintermannschaft speziell auf die große Positiverscheinung Dawid Kownacki wird achten müssen. Der Pole erzielte in den bisherigen acht Liga-Spielen fünf Treffer und bereitete drei weitere Tore vor. Neben Kownacki stellte Daniel Ginczek den zweiten Teil des Angriffs im Düsseldorfer 4-4-2-System, doch er wird aufgrund einer schweren Muskelverletzung wochenlang ausfallen. Und wer wird nun neben Kownacki stürmen? Ex-HSVer Ruwen Hennings, der aktuell erfolgreichste Torschütze aller aktiven Zweitliga-Spieler? Oder stellt Trainer Daniel Thioune (Foto), den der HSV herzlich im Volkspark willkommen heißt, vielleicht eher auf ein 4-2-3-1-System mit Kownacki als einziger Spitze um? Dies ist ebenso die Frage wie der Gesundheitszustand der beiden etatmäßigen Innenverteidiger Andre Hoffmann und Jordy de Wijs, deren Einsatz fraglich ist.

Das Stadionerlebnis
Rund 47.000 Karten waren am Freitag bereits verkauft, es wird also voll werden im Volkspark, wenn die Partie am Sonnabend um 20.30 Uhr angepfiffen wird. Faszination Flutlicht ist im Volksparkstadion angesagt – ein Zustand, den auch Mittelfeldspieler Jonas Meffert voll und ganz nachvollziehen kann, wie er im Spieltagscheck erklärte: "Flutlicht-Partien sind immer etwas ganz Besonderes. Das Stadion leuchtet förmlich, die Fans haben richtig Bock und die Spiele motivieren einfach unfassbar." Zumal es darum geht, die Serie von zuletzt drei Siegen in Folge auszubauen und den dritten Dreier im Volkspark einzufahren. Bislang stehen zwei Heimsiege gegen den 1. FC Heidenheim und den Karlsruher SC auf der Habenseite. Nummer drei soll nun gegen die Fortuna eingefahren werden – mit der Unterstützung von knapp 50.000 Zuschauern. Wow! Wer auch noch spontan dabei sein möchte: Hier geht es zu den Tickets.

Der Spieltag beim HSV
Das Top-Spiel des 9. Spieltags wird wie gewohnt live bei SKY und SAT1 übertragen. Darüber hinaus seien euch die verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr das HSV-Spiel verfolgen könnt.
HSVnetradio – 90 Minuten hautnah und emotional dabei. Mit viel Fachkompetenz, einer Prise Humor und natürlich blau-weiß-schwarzer Brille ist das HSVnetradio live dabei. Die beiden Reporter Broder-Jürgen Trede (l.) und Lars Wegener melden sich ab 20.15 Uhr live aus dem Volksparkstadion mit der Vorberichterstattung und begleiten für euch das Spielgeschehen und bringen euch die Partie nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone. Oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!
HSV.de – Im Live-Ticker könnt ihr die Partie live verfolgen, denn alle zwei bis drei Minuten bekommt ihr das aktuelle Geschehen serviert.
Twitter – Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.
HSVtv – Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.
HSVlive– Das offizielle Vereinsmagazin bietet euch ausführliche und hintergründige Stories und speziell Interviews rund um die Rothosen.