
Vorbericht
29.09.23
Spitzenspiel am Geburtstag: Alle Infos zum Fortuna-Heimspiel
Am Freitag feiert der HSV seinen 136. Geburtstag mit mehr als 50.000 Fans im Volksparkstadion. Zu Gast ist auch der Tabellenführer - und gegen die Fortuna aus Düsseldorf möchte der HSV sich selbst beschenken. Alle Infos dazu im "Spieltag kompakt".
Es ist angerichtet: Am Freitagabend (29. September) empfängt der HSV um 18.30 Uhr (live im HSVnetradio) im Zuge des achten Spieltags den Tabellenführer zu seinem Geburtstagsheimspiel in der Festung Volkspark. Wie lange diese jetzt schon uneingenommen ist, welche personellen Veränderungen es auf Seiten der Rothosen nach der aufrüttelnden Trainingswoche infolge der ersten beiden Saisonniederlagen geben könnte und auf wen und was man bei der Fortuna aus Düsseldorf unbedingt achten muss, das gibt es auch am 136. Geburtstag des Hamburger SV wie immer kurz und knackig zusammengefasst im "Spieltag kompakt".

Die Personalsituation
"Sebastian Schonlau wird definitiv gegen Fortuna Düsseldorf fehlen", verriet Tim Walter bereits in der Pressekonferenz am Mittwoch, "es ist etwas an der alten Wadenverletzung wieder aufgetreten. Natürlich tut es uns sehr weh, wenn der Kapitän nicht spielen kann, er ist sehr wichtig für die Mannschaft. Aber: Wir haben es in den ersten Wochen der Saison auch ohne ihn geschafft, die Spiele zu gewinnen, und das werden wir auch wieder schaffen", ist der Coach optimistisch. Zumal im Laufe der Trainingswoche die in den vergangenen Wochen verletzt fehlenden Lukasz Poreba und Anssi Suhonen sowie Linksverteidiger Miro Muheim, der sich beim Auswärtsspiel in Elversberg eine schwere Bänderzerrung zugezogen hatte und für das Spiel in Osnabrück passen musste, im Mannschaftstraining wieder mittendrin und voll dabei waren. Und auch Immanuel Pherai (Foto), der in Osnabrück ebenfalls gefehlt hatte und Anfang dieser Woche aufgrund seines gebrochenen Zehs noch etwas kürzergetreten war, konnte zuletzt wieder mittrainieren. "Ich bin mit der Trainingswoche und der Reaktion der Mannschaft sehr zufrieden", schloss Walter das Kapitel der ersten beiden Saisonniederlagen, "wir haben die Dinge klar angesprochen und uns sehr intensiv ausgetauscht, die Spieler wollen genau wie ich den maximalen Erfolg."

Der Gegner
Die Fortuna grüßt aktuell von der Tabellenspitze. "Sie stehen zurecht da oben", lobte HSV-Coach Tim Walter jüngst, und auch die Zahlen sprechen für die Düsseldorfer: Sieben Spiele, 14 Punkte, nur eine Niederlage, die zweitwenigsten Gegentore, dreimal zu null gespielt - das alles klingt nach Spitzenmannschaft. Zumal sich die Fortuna, die auch in der vergangenen Spielzeit ganz oben dabei war, in diesem Sommer noch einmal personell verstärkt hat. Christos Tzolis (Foto) erzielte in seinen bislang fünf Partien für die Fortuna fünf Tore, und der vom FC Kopenhagen ausgeliehene Isak Bergmann Johannesson ist in der 4-3-3-Grundordnung der Düsseldorfer ein absoluter Fixpunkt im Mittelfeld. Schmerzhaft für Trainer Daniel Thioune, der seiner Mannschaft eine sehr auf Ballbesitz ausgerichtete Spielweise implementiert hat, wiegt allerdings der Ausfall von Abwehrchef und Mannschaftskapitän Andre Hoffmann, der in dieser Woche an der Schulter operiert werden musste. Er wird wahrscheinlich durch Jamil Siebert ersetzt werden, der aus der eigenen Jugend stammt und ein überaus vielversprechendes Innenverteidiger-Talent ist. Er wird - analog zur Spielweise von HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes - mit seinem sehr spielstarken Torhüter Florian Kastenmeier das Düsseldorfer Spiel von hinten heraus ankurbeln und gleichzeitig das vierte Zu-null-Spiel anpeilen, um am Ende zum fünften Mal in Folge ungeschlagen zu bleiben.

Das Stadionerlebnis
Elfmal nacheinander war das Volksparkstadion ausverkauft, was einen Vereinsrekord bedeutet. Das Dutzend vollmachen kann der HSV allerdings nicht zu 100 Prozent, denn rund 1.000 Karten im Gästeblock wurden von der Düsseldorfer Fanszene nicht abgenommen. Diese in den neutralen Verkauf zu geben, wurde jedoch aus Sicherheitsgründen behördlich untersagt. Somit wird der Volkspark quasi ausverkauft sein, denn Karten gibt es nicht mehr zu kaufen, allerdings werden in der Süd-West-Ecke einige Plätze unbesetzt sein. Sei es drum, der Stimmung wird es keinen Abbruch tun, da die Zuschauer nach drei spielfreien Wochenenden im Volksparkstadion (Länderspielpause und doppeltes Auswärtsspiel) extrem heiß sind auf den Freitagabend, die Flutlicht-Atmosphäre und dieses ganz spezielle Stadionerlebnis a la HSV. Zumal der Spieltag gleichzeitig auch der Geburtstag des Hamburger SV ist, der an diesem Freitag seinen 136. Ehrentag feiert. Da wollen die Fans natürlich dabei sein und sich idealerweise gemeinsam mit der Mannschaft über drei Punkte als Geburtstagsgeschenk freuen. Die Chancen darauf stehen trotz der jüngsten Leistungs- und Ergebnisdelle der Rothosen gut, schließlich ging der HSV in der Festung Volkspark vor ziemlich genau einem Jahr im Oktober 2022 letztmals leer aus, seitdem gelangen in 13 Heimspielen elf Siege und zwei Remis. Fortsetzung am Freitagabend erwünscht!

Die Besonderheit
Am Freitagabend wird es im Volkspark besonders voll werden, denn parallel zum Heimspiel findet in der benachbarten Barclays Arena ein Konzert des US-Rappers 50 Cent statt, sodass sich nahezu 70.000 Menschen zeitgleich auf den Weg in den Volkspark machen werden. Aufgrund von Baustellen im Stadionumfeld, des Berufsverkehrs und der Parallelveranstaltung wird den HSV-Fans eine Anreise mit dem für Freitag verstärkten ÖPNV empfohlen, denn vor allem bei der Anreise mit dem PKW werden große Verzögerungen erwartet. Und: Parkplatz Braun ist aufgrund einer Baustelle und einer Unterkunft für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine nicht verfügbar, zudem stehen der Parkplatz Grün an der Luruper Hauptstraße aufgrund von Bauarbeiten sowie Parkplatz Blau und Grau aufgrund der Parallelveranstaltung nicht zur Verfügung. Daher werden zusätzliche Busse und Bahnen eingesetzt, die Shuttlekapazitäten von den S-Bahnhöfen Stellingen und Othmarschen werden erweitert. Außerdem verkehren Sonderzüge der S-Bahn zwischen der S-Bahn Station Stellingen und Hauptbahnhof und auch eine Verstärkung der Buslinie 22 zwischen Hagenbecks Tierpark und Hellgrundweg (Arenen) wird eingerichtet. Eine rechtzeitige Anreise sollte unbedingt eingeplant werden.

Der Spieltag beim HSV
Das Geburtstagsheimspiel des HSV wird wie gewohnt live und exklusiv bei SKY übertragen. Darüber hinaus seien euch aber selbstverständlich auch die weiteren verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr das Rothosen-Spiel ebenfalls live verfolgen könnt.
HSVnetradio – Mit viel Fachkompetenz, einer Prise Humor und natürlich blau-weiß-schwarzer Brille ist das HSVnetradio live für euch im Volkspark dabei. Die beiden Reporter Broder-Jürgen Trede (l.) und Thomas Huesmann (r.) melden sich ab 18.15 Uhr live mit der Vorberichterstattung, begleiten anschließend für euch das Spielgeschehen und bringen euch die Partie nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone. Oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!
HSV.de – Im Live-Ticker könnt ihr die Partie live verfolgen, denn alle zwei bis drei Minuten bekommt ihr das aktuelle Geschehen serviert.
Twitter – Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.
HSVtv – Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.
HSVlive– Das offizielle Vereinsmagazin bietet euch ausführliche und hintergründige Stories und speziell Interviews rund um die Rothosen.