
Spieltags-Fakten
30.04.25
Top-Ten: Die spannendsten Facts zum Duell in Darmstadt
Wenn der HSV am Sonnabend beim SV Darmstadt 98 antritt, dann wird dies ein Duell mit vielen spannenden Facetten werden. Deshalb liefert der Faktencheck die zehn spannendsten Storys zu diesem speziellen Spiel.
#1 Befreite Lilien
Darmstadt 98 hat sich am vergangenen Wochenende auch rechnerisch endgültig gerettet. Damit sind die Lilien neben Hertha BSC das einzige Team der Liga, das 3 Spieltage vor Saisonende rechnerisch weder auf- noch absteigen und damit befreit aufspielen kann.
#2 Starke Serie
Abzuschenken kommt für Darmstadt trotz der feststehenden Ligazugehörigkeit dennoch nicht in Frage. Vielmehr soll die starke Serie ausgebaut werden. Denn die Lilien sind seit 4 Spielen ungeschlagen und holten aus diesen Partien 8 Punkte.
#3 Im Dutzend gepunktet
Ein Faustpfand für den SVD ist die Heimstärke. Zuletzt wurden gar 4 Heimspiele in Folge gewonnen - gegen Schalke 04, den Karlsruher SC, die SpVgg Greuther Fürth und Hannover 96 sammelte 98 im eigenen Stadion ein Dutzend Punkte.
#4 Defensiv stabil
Ein Faustpfand für die Darmstädter Heimstärke: die eigene Defensive. Denn im heimischen Stadion kassierten die Lilien in 15 Partien nur 15 Gegentore. Wie stark dieser Wert ist, verdeutlicht die Tatsache, dass nur Hannover 96 als beste Heimmannschaft der Liga noch weniger Gegentore im eigenen Stadion zuließ (14).
#5 Heimkomplex?
Ob die Darmstädter Heimstärke auch am Sonnabend zum Tragen kommen wird? Immerhin scheinen die Uhren beim Duell Darmstadt vs. Hamburg etwas anders zu ticken, denn: In den letzten 17 direkten Duellen beider Teams gewann nie die Heimmannschaft. Insgesamt 10-mal trat der HSV beim SVD an, gewann davon 6 Partien und spielte 4-mal remis.
#6 Immer was los!
Grundsätzlich aber gilt: Wenn Darmstadt und der HSV aufeinandertreffen, dann wird es meist nicht langweilig. In den bisherigen 11 Duellen in der 2. Liga fielen 38 Tore, zudem wurden 5 Elfmeter verhängt und 4 Platzverweise ausgesprochen.
#7 Selke sticht
HSV-Toptorschütze Davie Selke steht bereits bei 20 Saisontoren, damit hat er seine bisherigen Topwerte aus den Spielzeiten 15/16 in der 2. Liga und 17/18 in der Bundesliga exakt verdoppelt - und sticht dabei im Schnitt alle 87 Minuten zu. Fantastischer Wert! Demnach könnte in Darmstadt erneut ein Treffer drin sein...
#8 Darmstädter Doppelwumms
Selkes Pendant auf Darmstädter Seite heißt Isac Lidberg. Der Schwede erzielte bislang 14 Tore und ist damit Darmstadts Toptorjäger. Zweitbester Schütze im Team der Lilien ist sein Sturmpartner im Zweier-Angriff Fraser Hornby mit 10 Treffern. Die HSV-Defensive ist vor der Darmstädter Doppelspitze also gewarnt!
#9 Stürmischer Sonnabend
Apropos Torschützen: Nach dem 1. FC Köln erspielen sich der HSV und der SV Darmstadt die meisten Torabschlüsse aller Zweitligisten. Dürfte am Sonnabend also stürmisch werden. Vorteil HSV: Die große Effizienz, denn kein anderes Team der Liga benötigt lediglich durchschnittlich 7 Abschlüsse pro Torerfolg.
#10 Standarderfolg?
Standardsituationen sind in dieser Saison ein probates Mittel der Rothosen, um zum Torerfolg zu kommen, u.a. erzielten die HSVer die meisten Tore nach Eckbällen ligaweit. Ob das auch gegen die Lilien klappen wird? Immerhin stellt Darmstadt bei gegnerischen Standardsituation die zweitbeste Defensive der Liga. Nur ein einziges Team ließ noch weniger Tore nach gegnerischen Standards zu: der HSV.