
Saison
10.04.20
Training trotz Ostertagen
Um die Corona-Pandemie einzudämmen, gibt es im Trainingsbetrieb der HSV-Profis deutliche Einschränkungen. Dennoch lässt Trainer Dieter Hecking auch über die Ostertage arbeiten.
Normalerweise wäre an einem Tag wie diesem der Volkspark voll gewesen. Auf der einen Seite die Spaziergänger, die am Karfreitag bei bestem Frühlingswetter einen schönen Spaziergang unternehmen, auf der anderen Seite die fußballbegeisterten Hamburger, die den freien Tag genutzt hätten, um dem bunten Treiben auf den Trainingsplätzen des HSV zu folgen. Beides fiel am Karfreitag 2020 aus. Nur ganz vereinzelt fanden sich einige Spaziergänger im Volkspark, und auch die HSV-Profis verlebten diesen Tag wie all die anderen der nun ablaufenden Woche. Der Woche, in der erstmals wieder das Training im Volksparkstadion aufgenommen werden durfte, wenn auch unter so noch nie dagewesenen Voraussetzungen.

Um 10, 13 und 16 Uhr wird trainiert, so auch am Karfreitag, und wieder in drei kleinen und festgelegten Gruppen mit ebenfalls fest zugeordneten Trainern und Betreuer. Und ohne enge Kontakte, sprich: im Volksparkstadion, unter Ausschluss der Öffentlichkeit und auch ohne Zweikämpfe. Alle Auflagen der Stadt werden erfüllt, so lautet die klare Prämisse, um die Sonderregelung nicht zu gefährden. Gleichzeitig versuchen Dieter Hecking und sein Trainerteam, die Spieler bestmöglich vorzubereiten auf den Tag X, an dem der Spielbetrieb wieder startet.
Unter welchen Bedingungen und wann genau dies sein wird, das steht noch nicht fest. Doch bis es soweit ist, machen es die HSV-Profis genau wie alle anderen Menschen: sich an die Regeln halten und das Beste aus der Situation machen. Notfalls eben auch in drei kleinen Gruppen, die sich nicht nur am Karfreitag, sondern auch am Sonnabend im Volkspark einfinden werden. Erst am Ostersonntag und Ostermontag wird das Trainerteam seinen Schützlingen zwei trainingsfreie Feiertage gönnen, an denen jeder Spieler aber zumindest sein individuelles Programm absolviert. Auch das kennen die Kicker ja aus den vergangenen Wochen dieser besonderen Zeit, die hoffentlich möglichst bald wieder in gewohntere und normalere Abläufe zurückfindet. Dann auch wieder mit richtigem, echtem Mannschaftstraining und mit knackigen Zweikämpfen.