skip_navigation

Sport

07.08.19

Großes Finale des Hamburger Weg Freekick

Zum Abschluss der Sommerferien kamen nochmal mehr als 150 Kinder und Jugendliche in die Hangstraße nach Harburg, um das Finale des Hamburger Weg Freekick gebührend zu feiern und René Adler sowie Kai Schwarz als neue Hamburger Weg Paten zu begrüßen.

An den sechs Dienstagen in den Hamburger Sommerferien machten wir mit unserem kostenlosen Fußballferienangebot halt in verschiedenen Hamburger Stadtteilen. Beim letzten Termin in Harburg wartete dabei ein ganz besonderes Programm auf die Kids. In einer Qualifikation spielten die Mannschaften aus dem Bereich der Hangstraße einen Sieger des Harburg-Turniers aus. Das Gewinnerteam durfte dann am großen Finale teilnehmen, zu dem die Siegerteams der vorherigen Freekick-Turniere aus Bahrenfeld, Lurup, Eidelstedt, Horn und Farmsen-Berne eingeladen waren. Doch bevor das Finalturnier angepfiffen wurde, wartete auf die Kinder und Jugendlichen ein tolles Rahmenprogramm mit einigen Show-Highlights.

Bei einem Freestyle-Contest konnten die Nachwuchskicker zeigen, welche Skills sie am Ball haben. Dafür mussten sie den Ball in einem abgesteckten Feld so oft wie möglich hochalten. Deutlich häufiger als 300 Mal gelang dies den drei Finalisten, die im anschließenden Finale direkt gegeneinander antreten mussten. Angefeuert von den vielen Zuschauern sollte derjenige gewinnen, der den Ball im direkten Duell am längsten jonglieren konnte. Nach unglaublichen fünf Minuten stand der Sieger fest! Alex, der schon in der Vorrunde das Feld dominierte, hielt den Ball am längsten hoch und durfte sich für die tolle Leistung über ein Paar neue Fußballschuhe freuen.

Kicken mit den neuen Hamburger Weg Paten René Adler und Kai Schwarz

Anschließend folgte ein Show-Match in dem ein Allstar-Team aus Harburg gegen eine Mannschaft des Hamburger Weg antrat. Dabei konnte unser Team auf prominente Unterstützung bauen. Denn im Rahmen des Freekicks wurde offiziell verkündet, dass Ex-HSV-Keeper René Adler und DJ Kai Schwarz als neue Hamburger Weg Paten die künftigen Projekte der HSV-Stiftung unterstützen. Diesem tollen Statement ließen sie gleich Taten folgen und erkämpften sich unterstützt durch Projektleiter Sven Neuhaus und Projektmanager Torben Rathlau einen knappen Sieg, bei dem trotzdem alle den Platz als Gewinner verließen.

„Ich freue mich darauf, wieder in der HSV-Familie zu sein und ab diesem Jahr Pate des Hamburger Wegs sein zu dürfen.“, so René Adler, der sich schon während seiner aktiven HSV-Zeit für die Projekte des Hamburger Weg eingesetzt hat. „Es ist für mich ein Herzensprojekt für meinen Verein, den Kids, die unsere Zukunft sind, ein kleines Leuchten in ihren Augen zu schenken. Ich bin stolz darauf, jetzt ein Teil der Hamburger Weg Familie zu sein.“, fügte DJ Kai Schwarz angesprochen auf sein Engagement hinzu. Nach den ´Shakehands´ auf dem Platz erfüllten unsere beiden neuen Paten fleißig jeden Foto- und Autogrammwunsch.

Packende Partien mit musikalischen Höhepunkten

Doch damit noch nicht genug! Als die Stimmung auf dem Höhepunkt war, trat Rapper Fusko47 vor die Menge und heizte die Stimmung weiter ein. Fusko47, der in Neuwiedenthal aufgewachsen ist und früher selber an vergleichbaren Bolzplatzturnieren teilgenommen hat, gab drei seiner Songs zum Besten und stimmte die Kids auf die folgende Finalrunde ein.

In hochklassigen und spannenden Partien suchten fortan die besten Bolzplatzmannschaften Hamburgs ihren Meister. Um 20:30 Uhr stand es dann fest: Die „Black Stars“ aus Lurup setzten sich gegen die Mitbewerber durch und konnten das Finale für sich entscheiden. Damit ergatterten sie für sich und ihre Teammitglieder Eintrittskarten für das Spiel HSV gegen Greuter Fürth im Volksparkstadion. Die Zweit- und Drittplatzierten durften sich darüber hinaus über Trainingsjacken und -Shirts von Adidas freuen. Doch leer ging am Ende niemand aus, denn Dank der Unterstützung unserer Hamburger Weg Partner Audi, Floating Homes, QSC und REYHER, durfte sich jeder über ein kleines Give-Away freuen.

Abgerundet wurde der sportliche Nachmittag durch köstliche Verpflegung vom Grill, die Audi-Lounge-Ecke und coolen Beats von DJ Akhil, der für die musikalische Begleitung der Veranstaltung sorgte.

Mit dem Finale in Harburg erlebte der Freekick 2019 einen gebührenden Abschluss. Wir möchten uns bei allen Hamburger Weg Partnern für die Unterstützung bedanken und der SAGA Unternehmensgruppe danken, deren Plätze wir auch in diesen Ferien wieder nutzen durften.