
Verein
18.02.23
Hermann Riegers Todestag
Am 18. Februar gibt es einen Gedenktag beim HSV.
Es ist auch ein Erinnerungstag.
An diesem Tag soll an Hermann Rieger erinnert werden.
Hermann Rieger war lange Jahre Physiotherapeut beim HSV.
Hermann Rieger war sehr beliebt:
- bei den Fußballern
- bei den Mitarbeitern
- bei den Fans
Er hat immer gute Laune gehabt.
Und er war immer sehr freundlich und höflich.
Am 18. Februar 2014 ist Hermann Rieger gestorben.
Darum gibt es jedes Jahr am 18. Februar den Erinnerungstag.
Es gibt sogar ein Denkmal für Hermann Rieger.
Das Denkmal steht vor dem Eingang Nord-Ost am Volksparkstadion.
Am 18. Februar können dort alle Menschen:
- Blumen ablegen
- Kränze hinlegen
- einen Schal ablegen
- oder eine Kerze anzünden.
Hermann Rieger hat immer einen Koffer dabei gehabt.
Man nennt es auch: Markenzeichen.
In dem Koffer waren viele medizinische Dinge.
Trauer und Gedenken im Fußball
Gedenken und Trauer sind im Fußballstadion oft sichtbar.
Zum Beispiel:
- gibt es eine Schweigeminte
- gibt es ein Trauerflor
- gibt es eine Trauer-Choreographie
Beim Trauern und Gedenken kann der Fußball sehr helfen.
Trauer und Gedenken beim HSV
Das Thema Trauer und Gedenken ist dem HSV sehr wichtig.
Darum hat der HSV ein neues Projekt.
Neben dem Volksparkstadion befindet sich ein Friedhof.
Auf diesem Friedhof gibt es auch ein HSV Grabfeld.
Das bedeutet:
Auf dem HSV Grabfeld können sich HSV Fans bestatten lassen.
Bestatten ist ein anderes Wort für beerdigen.
Eine Beerdigung ist ein trauriges Ereignis.
Denn die Familie und Freunde haben einen geliebten Menschen verloren.
Das HSV Grabfeld ist ein besonderer Ort für HSV Fans.
Das HSV Grabfeld soll jetzt anders gestaltet werden.
Zum Beispiel:
- Bald soll es mehr Sitz-Möglichkeiten geben.
- Die Farben vom HSV sollen auch auf dem Grabfeld zu sehen sein.
- Die Bepflanzung mit Blumen soll schöner werden.
- Und es soll mehr Angebote für Fanclubs geben
Das bedeutet:
Es soll mehr Gemeinschafts-Gräber geben.
Und die Beerdigungen sollen für HSV Fans weniger Geld kosten.
Hast du Fragen?
Dann ruf gerne Fanny Boyn an.
Die Telefon-Nummer ist:
040/41551517
Oder schreib eine E-Mail an:
Fanny.Boyn@hsv.de