
Nationalmannschaft
09.09.25
Vor #FCBHSV: Letzter Teil der Länderspielwoche
Die letzten Partien der aktuellen Länderspielphase stehen noch an, ehe sich die Rothosen in voller Mannstärke vollumfänglich auf den Bundesliga-Kracher beim FC Bayern München konzentrieren können.
Der 3. Bundesliga-Spieltag mit dem Auswärtsspiel beim FC Bayern rückt für den HSV immer näher. Doch vor dem Highlight beim Deutschen Rekordmeister stand und steht in dieser Woche noch die letzte Runde der Länderspielwoche auf dem Stundenplan der Rothosen. In der treten am Dienstagabend Fabio Balde und die U21 Portugals gegen Schottland sowie Luka Vuskovic mit der U21 Kroatiens gegen die Türkei an. Die U21-Youngster bilden also den Abschluss der Länderspielwoche.
Am Montagabend hatte die WM-Quali im Fokus gestanden, bei der die Schweiz ihre Gruppen-Vormachtstellung mit dem 3:0 gegen Slowenien untermauerte, allerdings ohne Miro Muheim, der 90 Minuten lang auf der Bank saß. Einen deutlich ereignisreicheren Abend verlebte Daniel Peretz, der mit der Auswahl Israels auf Italien traf - und in der Nachspielzeit den Gegentreffer zum finalen 4:5 hinnehmen und nicht verhindern konnte. Und zu guter Letzt gewannen die Komoren mit Warmed Omari in der Innenverteidigung mit 2:0 gegen die Zentralafrikanische Republik.
Im ersten Teil der Länderspielwoche hatte Omari beim 0:3 gegen Mali in der WM-Quali über 90 Minuten auf dem Platz gestanden, während Aboubaka Soumahoro beim 2:0-Testspielsieg der französischen U20 über Spanien ebenfalls durchspielte. Rössing-Lelesiit stand beim 4:2-Erfolg im Test gegen Schweden in der Startelf, Giorgi Gocholeishvili wurde beim 2:3 Georgiens gegen die Türkei im Zuge der WM-Quali eingewechselt. Und das Trio Peretz/Muheim/Balde feierte Siege: Die beiden erstgenannten Rothosen waren dabei ebenfalls in der WM-Qualifikation im Einsatz und siegten jeweils mit 4:0, während Balde beim 5:0-Sieg gegen Aserbaidschan sein Debüt in der U21 Portugals feierte.