
Inklusion
20.01.22
Neues vom HSV
Regelmäßig gibt es hier aktuelle Neuigkeiten über den HSV in Leichter Sprache.
In Blau findet ihr schwierige Worte leicht erklärt.

Der HSV spielt 1 zu 1 gegen Fortuna Düsseldorf
Der HSV hat am Sonnabend auswärts gegen Fortuna Düsseldorf gespielt.
Der HSV hat 1 zu 1 unentschieden gespielt.
Das Unentschieden war glücklich.
Weil Fortuna Düsseldorf gut gespielt hat.
Kurz vor dem Spiel-Ende hat Fortuna Düsseldorf das 1 zu 0 geschossen.
Aber der HSV hat Glück gehabt.
Weil Robert Glatzel in der Nachspiel-Zeit das 1 zu 1 geschossen hat.
Nach langer Zeit waren wieder sehr viele Fans im Stadion.
Zum Beispiel die HSV-Ultras.
Ultras sind besondere Fans einer Mannschaft.
Weil sie für besondere Aktionen am Spieltag sorgen.
Das sind zum Beispiel:
- gemeinsame Fan-Gesänge
- Spenden-Sammlungen
Ultras haben oft große Fahnen und Banner dabei.
Zu den Ultras gehört auch der Capo.
Durch die besondere Stimmung der Fans wird die Mannschaft unterstützt.
Der Trainer hat zum Spiel gesagt:
• Das war heute kein gutes Spiel von uns.
• Wir hatten uns mehr vorgenommen.
• Wir hatten wenig Energie.
• Und waren müde.
• Dadurch hat Fortuna Düsseldorf viele Tor-Chancen gehabt.
• Aber wir haben unsere Chance genutzt.
• Und wir haben an uns geglaubt.
• Die Jungs kämpfen immer weiter.
Jetzt hat der HSV 42 Punkte.
Und steht in der Tabelle auf dem 6. Platz.
Nächstes Spiel: SC Paderborn
Am 28. Spieltag spielt der HSV gegen den SC Paderborn.
Der HSV spielt zuhause.
Das Spiel findet am nächsten Sonnabend statt.
Das ist am 2. April 2022.
Das Spiel beginnt um 13.30 Uhr.
Das Spiel findet wieder mit Zuschauern statt.
Trotzdem gibt es am Spiel-Tag dieses Angebot im Internet:
https://www.hsv.de/news/hsvnetradio
Das ist das Radio vom HSV.
Hier beschreiben zwei Reporter das Spiel ganz genau.
Während es läuft.
Das heißt: live.
Und wird so gesprochen: leif.
Das ist das Ziel:
Die Zuhörer sollen sich das Spiel genau vorstellen können.
Man nennt es auch: Reportage.
Das wird so gesprochen: Reportahsche.
Es ist ein anderes Wort für Bericht.