
Hamburger Weg
Die Hamburger Weg Auflaufkinder
Liebe Eltern,
bei Ligaheimspielen des HSV (ausgenommen sind Topspiele der Kategorie A und Sicherheitsspiele) gibt es jeweils zwei Hamburger Weg Auflaufkinder, die mit Dino Hermann Hand in Hand und den Profis ins Volksparkstadion einlaufen dürfen.
Diese zwei Plätze in der RAUTENBANDE vergeben wir von der HSV-Stiftung an Kinder mit Behinderung, denen wir mit diesem Erlebnis eine besondere Freude machen möchten.
Ein solches Erlebnis ist natürlich auch besonders aufregend, da ein Bundesligaspiel mit bis zu 57.000 Zuschauern für die Kinder keine alltägliche Situation darstellt. Daher ist es essentiell, dass ihr eurem Kind diese Situation zutraut und auch euer Kind sich selbst.
Darüber hinaus gibt es noch einige weitere Voraussetzungen. Wenn ihr die folgenden Fragen alle mit „Ja“ beantworten könnt, dann füllt bitte das Anmeldeformular vollständig aus. Im Anschluss nehmen wir dann den Kontakt auf, damit wir zusammen besprechen können, ob und wann wir eurem Kind das gemeinsame Auflaufen mit den Profis ermöglichen können.
- Ist euer Kind zwischen fünf und zehn Jahre alt?
- Kann sich euer Kind alleine Auflaufkleidung anziehen und sich nach dem Auflaufen wieder umziehen?
- Ist euer Kind körperlich so fit, dass es vor dem Einlaufen eine Weile stehen kann bis die Profis sich aufgestellt haben, dann an der Hand einlaufen und schließlich alleine vom Feld zurückkommen kann?
Es ist uns wichtig, mit euch persönlich zu sprechen, damit die Kinder am Spieltag – während der Zeit, die sie von euch getrennt sein werden – optimal betreut werden können.
Jedem Auflaufkind steht eine zusätzliche Freikarte für eine Begleitperson im Hamburger Weg Block 11C zu, von wo ein Elternteil seinem Kind auf dem Rasen zuschauen sowie später gemeinsam mit ihm das Spiel verfolgen und unseren HSV anfeuern kann. Zusätzliche Tickets können als Kaufkarten erworben werden. Die Buchung erfolgt über Mitarbeitende des Hamburger Wegs. Spätestens eine Woche vor dem Spiel erhalten die Kinder einen Brief von uns mit allen wichtigen Informationen und den HSV-Tickets.
Das Auflaufen am Heimspieltag wird von unseren Kolleginnen und Kollegen des HSV Kids-Club oder auch der HSV-Fußballschule organisiert und durchgeführt, die dieses Inklusionsprojekt tatkräftig unterstützen:
90 Minuten vor dem Spiel nehmen unsere Kolleginnen und Kollegen eure Kinder an einem vereinbarten Treffpunkt in Empfang und gehen dann gemeinsam mit allen Auflaufkindern zur Umkleidekabine. Auflaufkleidung und Schuhe erhalten die Kinder leihweise von uns; außer guter Laune brauchen sie also nichts mitzubringen. Bitte habt dafür Verständnis, dass Elternteile nicht mit in die Umkleidekabine oder an den Spielfeldrand kommen können.
Nach dem Auflaufen – ungefähr 15 Minuten nach Anpfiff – könnt euer Kind wieder am Treffpunkt abholen, um mit ihm zusammen zu euren Plätzen im Hamburger Weg Block zu gehen.
Wir freuen uns darauf, euer Kind und euch kennen zu lernen.
Herzliche Grüße aus dem Volksparkstadion
Euer Hamburger Weg Team