skip_navigation

Der Hamburger Weg

08.05.17

Der Hamburger Weg Inklusionsspieltag

Im Rahmen des Inklusionsspieltages gegen Mainz 05 stellt die HSV-Stiftung "Der Hamburger Weg" den ersten Inklusionskalender vor.

Bereits im vergangenen Sommer setzte sich der Hamburger Weg mit den "Hamburger-Weg-Inklusionswochen" und dem inklusiven Sportfest "SPINK" dafür ein, Vorurteile und Barrieren abzubauen, Berührungsängste zu reduzieren sowie Kinder und Jugendliche dafür zu sensibilisieren, dass ein Handicap kein Hindernis sein muss. Mit dem Hamburger-Weg-Inklusionskalender engagiert sich die HSV-Stiftung neben dem Klassenzimmer-Modul „Perspektivwechsel“ und den inklusiven Auflaufkindern nun abermals im Bereich der Inklusion. Der Inklusionskalender wurde im großen Rahmen beim Inklusionsspieltag gegen Mainz 05 vorgestellt. Zu diesem besonderen Anlass empfingen 20 Spalierkinder mit Handicap - ausgestattet mit HSV- und Hamburger Weg Fahnen - die HSV-Profis zum Warmmachen im Volksparkstadion.  Außerdem brachten zwei Kinder mit Handicap den Spielball zu Stadionsprecher Dirk Böge und begrüßten die Zuschauer des Volksparkstadions.

Der Hamburger Weg Inklusionskalender soll allen eine Hilfe sein, die ein Interesse an inklusiven Veranstaltungen haben und diese gerne vermehrt besuchen möchten. Bislang war es recht umständlich, eben jene Events ausfindig zu machen, gerade wenn man kurzfristig eine inklusive Veranstaltung besuchen wollte. Das Problem: Es gibt keine zentrale Stelle, an der inklusive Sportveranstaltungen gesammelt werden. Das ändert die HSV-Stiftung "Der Hamburger Weg" nun mit dem Inklusionskalender.

Dieser Kalender sammelt alle Events und bietet eine exklusive Übersicht über anstehende inklusive Sportveranstaltungen zum Zugucken und Mitmachen im Großraum Hamburg. Wer also in Zukunft auf der Suche nach einem inklusiven Sportfest ist, der braucht nur auf die Homepage der HSV-Stiftung zu gehen (www.der-hamburger-weg.de) und wird hier mit dem Inklusionskalender eine Auflistung aller passenden Veranstaltungen in der Nähe finden.